Johannes Stefan
Versicherungsmakler
09191/ 3 21 00
Zeitgemäß vorsorgen & versichern.
Sensation! Bundestag veröffentlicht wie beitragsstabil die PKV wirklich ist!
Die durchschnittliche Beitragsanpassung des PKV-Bestandes über alle Unternehmen in den Jahren 2010 bis einschließlich 2016 betrug insgesamt nur 19 € bzw. 1,37 % pro Jahr! In der Anlage „Deutscher Bundestag - Daten zur Situation der PKV“ auf Seite 5 und 6 sehen Sie, wie sich die Beiträge Ihrer Favoriten entwickelt haben.
Diese Daten berücksichtigen natürlich auch viele beihilfeberechtigte Beamte und Kinder mit tendenziell niedrigen Beiträgen. Ausschlaggebend ist jedoch die geringe prozentuale Steigerung. In Zeiten von nicht enden wollenden Diskussionen um die Existenzberichtigung der PKV und „explodierenden Beitragsanpassungen“ belegen die veröffentlichen Kennzahlen des Bundestages aber eindrucksvoll, dass die Beitragssteigerungen in der PKV im Schnitt deutlich moderater sind, als es uns vermeintliche Experten tagein und tagaus vermitteln wollen!
Gemütlich in Ihrem Wohnzimmer!
Wir übertragen meinen Bildschirm auf ihren Monitor, während wir gleichzeitig miteinander telefonieren.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin in meinem online- Konferenzraum.
Gemütlich bei Ihnen zu Hause !
Vermögensaufbau mit dem Sparbuch?
Mit dem aktuellen Zins- und Inflationsniveau
werden Sie Jahr für Jahr "entspart".
Das bedeutet für Sie – Ihr Vermögen wird immer weniger wert.
Mit dem Kauf von Edelmetallen können Sie Ihr Vermögen gegen Inflation und sonstige Risiken absichern und gleichzeitig eine Investition in langfristige Preissteigerungschancen tätigen.
Um eine Streung der Risiken in ihrer Kapitalanlage zu gewährleisten, bietet ein sich hierfür ein Anteil ihrer Anlage in Edelmetallen an.
Mit unserem Partner – der Aureus Golddepot GmbH - können Sie bereits mit kleinen Beiträgen langfristig ein großes Vermögen aufbauen.
Wie das mit unseren maßgeschneiderten Angeboten genau geht, erkläre ich Ihnen gerne!
Der Versicherungsvertreter arbeitet nur für eine Gesellschaft: Ein Versicherungsvertreter vertreibt Verträge für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft. Dafür bekommt er vom Versicherer eine Provision. Der Vertreter muss dem Kunden das Versicherungsprodukt verkaufen, das sein Auftraggeber anbietet. Als Kunde können Sie also nicht zwischen verschiedenen Anbietern wählen, um den günstigsten Vertra... [ mehr ]
Wenn Sie Ihren Versicherungsschutz nicht gefährden wollen, müssen Sie einiges beachten. Schon vor Abschluss etwa einer Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung gilt: Die Fragen im Antragsformular nach Vorerkrankungen und aktuellem Gesundheitszustand sollten Sie unbedingt wahrheitsgemäß beantworten. Wenn man bei den Gesundheitsangaben schummelt, kann der Versicherer im Ernstfa... [ mehr ]
Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherung Danach steigt die Beitragsbemessungsgrenze der Kranken- und Pflegeversicherung von 4 350 Euro auf 4 425 Euro pro Monat oder 53 100 Euro im Jahr (2017: 52 200 Euro). Dadurch erhöht sich die Grenze, bis zu der Arbeitnehmer Beiträge auf ihr Einkommen zahlen um 75 Euro. Wer mehr verdient, muss trotzdem nicht mehr Beitrag zahlen, denn Be... [ mehr ]
Der Wintersturm "Friederike" hat größere Schäden angerichtet als zunächst angenommen. Die Kosten belaufen sich auf rund eine Milliarde Euro, so der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft. Der Orkan "Friederike" hat vor einer Woche in Deutschland deutlich höhere Schäden angerichtet als zunächst angenommen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bezifferte das ve... [ mehr ]
Allen gesetzlich Krankenversicherten drohen ab 2017 höhere Beiträge! Der Kassen-Spitzenverband sagte für 2017 einen Anstieg des durchschnittlichen Zusatzbeitrags um bis zu 0,3 Prozentpunkte auf dann rund 1,4 Prozent vom Einkommen voraus. Den Zusatzbeitrag müssen die Kassen-Mitglieder alleine zahlen. Der Anteil des Arbeitgebers ist eingefroren. Ab 2019 werde der Zusatzbeitrag dann w... [ mehr ]
Auf einen privaten Berufsunfähigkeitsschutz können vor allem junge Menschen heute kaum noch verzichten. Wenn man erst am Anfang seines Arbeitslebens steht, hat man noch wenig oder gar keine Beiträge ins gesetzliche Rentensystem eingezahlt. Bei vorzeitiger Berufsunfähigkeit etwa nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit hat man deshalb in aller Regel kaum Ansprüche auf gesetzliche Rentenleist... [ mehr ]
Im März 2016 hat der Bundesgerichtshof BGH einmal mehr die Rechte von Verbrauchern gestärkt. Online-Käufe können ohne Begründung innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Die höchstrichterliche Entscheidung war erforderlich geworden, weil sich ein Unternehmen nicht damit zufriedengeben wollte, dass der Kunde seinen Kauf storniert hatte. Der Kunde berief sich darauf, die zugesagte Tiefstpreisgarant... [ mehr ]
Für Arbeitnehmer ist es wichtig, sich im Krankheitsfall richtig zu verhalten. In jedem Fall muss man dem Chef unverzüglich mitteilen, dass und voraussichtlich wie lange man erkrankt ist. Die Nachricht muss den Arbeitgeber schnell erreichen – es reicht also nicht aus, einen Brief mit der Post zu schicken. Man erwartet heute vom Arbeitnehmer, dass er den zuständigen Stellen im Betrieb seine Er... [ mehr ]
Der Mai ist traditionell die Hochzeit für Hochzeiten. Oftmals wurde das rauschende Fest schon viele Monate im Voraus geplant, jedes Detail akribisch festgelegt. Ob Frisur, Kleid, Gästeliste, Hochzeitsmenü oder Geschenkeliste – jetzt muss alles stimmen. Aber Ehen werden im Himmel geschlossen und auf Erden gelebt, sagt ein Sprichwort. Trotz aller Vorfreude darf deshalb die Sicherheit nicht au... [ mehr ]
Wer eine Familie gründet, übernimmt Verantwortung – auch finanziell. Einige Versicherungen sind für junge Familien besonders wichtig. Dazu gehören Privathaftpflicht und Risikolebensversicherung, aber auch ein guter finanzieller Schutz bei Berufsunfähigkeit. Die private Haftpflichtversicherung kommt für alle Schäden auf, die man Dritten unabsichtlich zufügt. Und die können ins Geld gehen &nda... [ mehr ]
Versicherungen brauchen nicht nur die Großen. Schon Kinder sind Gefahren ausgesetzt. Experten sprechen von fast zwei Millionen Kinderunfällen im Jahr. Immerhin: Im Kindergarten und in der Schule sowie auf dem Weg dorthin stehen Kinder unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Aber zuhause, beim Sport oder auf dem Spielplatz gilt das nicht. Deswegen ist eine private Unfallversicherung e... [ mehr ]
Auch im vergangenen Jahr machten sich statistisch mehr Deutsche als im Jahr davor selbstständig und bauten zum Beispiel als Freiberufler die eigene berufliche Existenz auf. Im Zusammenhang mit der Existenzgründung sollten gerade Freiberufler darauf achten, dass es bestimmte Versicherungen gibt, die ab diesem Zeitpunkt sehr sinnvoll sein können.Neben den Versicherungen, die im Prinzip für alle Beru... [ mehr ]
„Über 270 Auto-Tarife Wechseln und bis 850 € sparen!“ „Jetzt frühbuchen & 25 Euro Wechselbonus sichern!“ Mit diesen Angeboten locken jetzt wieder Vergleichsportale im Internet. Denn wer mit einem neuen und vermeintlich günstigeren Versicherungsvertrag ins neue Jahr starten will, muss seinen alten bis zum 30. November gekündigt haben. Die Frage ist nur: Lohnt sich das w... [ mehr ]
Hier erhalten Sie 10 Tipps wie Sie bei Versicherungen Geld sparen können!