Sehr gute Erfolgsaussichten auch bei Vorerkrankungen!
Anonyme Gesundheitsprüfung
Niedrige Beiträge sichern
Wenn Sie schon in jungen Jahren vorsorgen, sichern Sie sich günstige Beiträge und verhindern Leistungsausschlüsse wegen Vorerkrankungen. Die Angebote können Sie in Ruhe vergleichen.
Dabei sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die Vertragsbedingungen im Auge haben: Statt eines Vertragsausschlusses für bestimmte Erkrankungen sollten Sie besser einen Beitragszuschlag akzeptieren und mit dem Versicherer schwarz auf weiß vereinbaren, dass der Mehrbetrag nach ausgeheilter Krankheit wieder wegfällt.
Ihr Beruf sollte auch während eines möglichen Erziehungsurlaubs Maßstab für die Anerkennung der Berufsunfähigkeit bleiben, denn als Hausfrau bzw. -mann ist man nur beschränkt geschützt.
Nicht zu knapp kalkulieren
Ihr Vertrag sollte nicht zu früh auslaufen, denn vielfach wird man erst mit 50 Jahren berufsunfähig. Auch die Berufsunfähigkeitsrente sollte nicht zu knapp bemessen sein, als Faustregel gilt: 75 Prozent des Nettoeinkommens mit 45 Jahren. Die Police sollte die Möglichkeit zur Höherversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung vorsehen, damit sich die Rente etwa bei späterer Heirat oder Geburt von Kindern problemlos anpassen lässt.
Wichtig: Gesundheitsfragen des Versicherers müssen immer wahrheitsgemäß beantwortet werden; bei Falschangaben droht der Verlust des Versicherungsschutzes.
Es geht voran – aber nur in ganz kleinen Schritten. Wer aus Gesundheitsgründen gar nicht mehr oder nicht mehr voll arbeiten kann, soll in Zukunft mehr Rente vom Staat bekommen. Das gilt für alle, die ab 2018 erstmals eine Erwerbsminderungsrente (EMR) aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten. Bisher werden Betroffene bei dieser Rente so gestellt, als hätten sie bis zum Alter 62 weiter... [ mehr ]
Die Beschäftigung boomt. Noch nie gab es in Deutschland so viele Berufstätige wie heute – 43,4 Millionen. Gerade qualifizierte Arbeitnehmer haben gute Karten. Ihr Einkommen steigt, und wenn sie den Job wechseln wollen, haben sie häufig die Wahl unter mehreren attraktiven Angeboten. Und wenn die Gesundheit nicht mehr mitspielt? Die gesetzliche Rentenversicherung zeigt sich in diesen Fällen k... [ mehr ]
Das Risiko, wegen einer Krankheit nicht mehr arbeiten zu können, ist allgegenwärtig. Das zeigen auch die Statistiken der gesetzlichen Rentenversicherung: Schon mehr als 1,8 Millionen Menschen erhalten eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Und die reicht meist hinten und vorn nicht. Im Durchschnitt gibt es monatlich gerade mal 780 Euro vom Staat. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)... [ mehr ]
Tarifrechner Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Alten Leipziger für Schüler! Berufsunfähigkeitsschutz bereits für Schüler ab 10 Jahren. Es ist eine monatlichen Rente bis 1.500 € versicherbar. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern am Markt erfolgt im Leistungsfall keine Verweisung auf einen anderen Schulzweig. Weltweiter Versicherungsschutz Die Einstufung für Schüler erfolgt in der günstigen Berufsg... [ mehr ]
Berufsunfähigkeitsversicherung quick check