Vorsicht vor vermeintlich günstigen Angeboten in der PKV für Beamtenanwärter.
Als Beamtenanwärter erhalten Sie von vielen private Krankenversicherern spezielle „Änwärtertarife“. Diese unterscheiden sich meist kaum von den Leistungen der Normaltarife. sind aber weitaus Preisgünstiger, da sie noch ohne Alterungsrückstellung kalkuliert sind.
Gerade aber bei der Wahl eines Tarifes für Beamtenanwärter ist wirkliche Vorsicht geboten. Es gibt hier Anbieter die mit extrem günstigen Anwärtertarifen versuchen neue Kunden für Ihre Tarife zu gewinnen. Solche Tarife können sich jedoch oftmals leicht als Kostenfalle für den Beamtenanwärter entpuppen. Versteckt findet man zum Beispiel hohen Eigenanteilen oder nur einen niedrigen Leistungsumfang. Die niedrigen Leistungen der Beamtenanwärter- Tarife verstecken sich dann oft in der Abrechnung der Gebührenordnung für Ärzte, bei den Heil- und Hilfsmitteln, beim Zahnersatz, in der Psychotherapie und natürlich auch in Form von Zuzahlungen oder Selbstbeteiligungen.
Fallen Sie nicht auf diese „ günstigen Tarifen“ herein, sondern vergleichen Sie die Leistungen der Tarife von mehreren privaten Krankenversicherungen. Vergleichen Sie auch nicht nur den Beitrag, den Sie als Beamtenanwärter oder im Referendariat zu bezahlen haben, sondern auch die Höhe des zukünftigen Beitrags, den Sie nach Ihrer Zeit als Beamtenanwärter zu begleichen haben. Dieser Beitrag ist wesentlich entscheidender, denn diese Prämie zahlen Sie in der Regel ihr Leben lang, und nicht nur über 2 oder 3 Jahre der Ausbildungszeit. Vergleichen Sie diese Prämien und Leistungen in den verschiedenen Tarifen und Versicherern, die Ihnen als Beamtenanwärter zur Verfügung stehen. anderer Versicherungen. Vergleichen Sie immer die Tarife mehrerer Anbieter.
Für meine Beratung benutze ich eine spezielle Software, die einen wirklich auf Sie zugeschnittenen Versicherungschutz ermöglicht.